Unsere Junior Company Unicolour bringt mit ihrem Projekt „Murau bunter gestalten“ frischen Wind ins Stadtbild. In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen werden öffentliche Bänke kreativ ne… » mehr lesen
Schnee, Berge und Skivergnügen – das stand beim Antenne Steiermark Snowday auf der Planai in Schladming auf dem Programm. Schüler:innen aus allen Jahrgängen genossen einen Tag voller Action, … » mehr lesen
Beim Maturaball Bootcamp in Graz sammelten unsere Schüler:innen aus dem 4. Jahrgang wertvolle Tipps für die Planung ihres großen Abends. Von Location und Verträgen bis hin zu Musik und Techni… » mehr lesen
Weh dem, der lügt! – mit diesem Theaterstück verwandelte sich die HLW FW Murau in eine Bühne. Das Grillparzer-Stück wurde vom engagierten Regisseur und Theatermann Lukas Wachernig modern inte… » mehr lesen
Das Grazer Team von Verrückt? Na und! mit Mag. Nina Schlick und Mag. Karin Dorfer organisierten einen bereichernden Workshop zum Thema psychische Gesundheit. Die Schüler:innen der 4 HLW und… » mehr lesen
Der vielfach ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist Volker Obermayr hielt für die Schüler:innen der HLW FW einen interessanten Online-Vortrag. Themen wie die wirtschaftliche Stärkung ländlicher… » mehr lesen
Unsere Schülerinnen besuchten die Mitmischen Politikwerkstatt im Stadtgemeindeamt Murau und setzten sich aktiv mit Gemeindepolitik auseinander. Sie erhielten Einblicke in politische Abläufe, … » mehr lesen
Im Rahmen des Projekts Justiz macht Schule besuchten die Abschlussklassen der HLW und FW das Landesgericht Leoben und erhielten spannende Einblicke in die Praxis. Expert:innen aus Justiz und … » mehr lesen
Im Rahmen eines Workshops stellten Katharina Moser, Schülerin der HLW Murau, und ihre Kollegin vom Roten Kreuz Murau das Berufsbild der Rettungssanitäterin vor. Katharina, die ihre Ausbildung… » mehr lesen
Musikalisch und literarisch feierten die Schüler:innen der HLW FW mit Herrn Stadtpfarrer Mag. Thomas Mörtel Weihnachten. Der Gesang von Johanna Steinbrugger und die beeindruckenden Klarinette… » mehr lesen