Unser FW/HLW Adventkranz wurde mit Tannenzweigen aus der Region im Kreativ-Unterricht mit DI Antonia Judmaier von den Schülerinnen und Schülern selbst gebunden.
» mehr lesen
Ein 40-jähriges Maturatreffen fand im November an der HLW statt. Auch zwei ehemalige Direktoren Mag. Klaus Umenhofer und Mag. Dr. Alfred Spicker sowie Pädagogin Renate Umenhofer amüsierten s… » mehr lesen
Als professionelle Spendensammlerinnen erwiesen sich die Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrganges. Für die Roten Nasen, die Klinikclowns, wurde ein tolles Ergebnis erzielt. Danke an alle Mu… » mehr lesen
Auf einer Exkursion nach Tamsweg ins Fitnessstudio My Gym und zur Food-Bloggerin und Autorin Christina informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die positiven Auswirkungen von Beweg… » mehr lesen
Mag. Christian Wehrschütz besuchte den Bundesschulcluster in Murau und erzählte von seiner schwierigen und oft auch gefährlichen Arbeit als Journalist in Kriegsgebieten, von seiner Ausbildung… » mehr lesen
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrganges verbrachten heuer ihren Kennenlerntag im Hochseilpark in Oberwölz. Perfekte Wetterbedingungen, motivierte Schülerinnen und Schüler, begeisterte … » mehr lesen
Die Schülerinnen der 5A erhielten interessante Einblicke ins E-Recruiting der Steiermärkischen Sparkasse und Informationen, wie man sich gut bewirbt.
» mehr lesen
Wie wird der Unterricht tagesaktuell? Mit den richtigen Unterrichtsmaterialien. Für den Betriebswirtschafts- und Projektmanagement Unterricht ist ein aktuelles Wirtschaftsmagazin daher eine i… » mehr lesen
Wildkräuter vom Baldrian bis zur Vogelmiere standen bei einem Workshop der 1A HLW im Rahmen des Gesundheits- und Sozialkompetenz Unterrichtes auf dem Programm. Das Aussehen, der Geruch, der G… » mehr lesen
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Fachschule für wirtschaftliche Berufe besuchten im Rahmen des Betriebsorganisation Unterrichts und Küchen- und Restaurantmanagement Unterrichts das 4 * Hot… » mehr lesen